Mehrzweckgebäude - Holzschnitzelheizung Wärmeverbund Obstalden + Büro glit
Obstalden GL
aschmann ruegge architekten ag
Projektleitung Martin Deuber
2020 – 2022
Glarner Nachhaltigkeitspreis 2023
Das HeizHaus in Obstalden ist ein Gemeinschaftswerk zweier Bauherrschaften, die sich zusammengeschlossen haben, um ein nachhaltiges und gemeindienliches Projekt zu realisieren, das den Ort auf dem Kerenzerberg langfristig stärken soll.
Die Genossame Obstalden initiierte einen Wärmeverbund mit Holzschnitzelheizung. Über Fernwärmeleitungen sind Gebäude quer durch das 500-seelen Dorf mit der nachhaltigen Wärmequelle verbunden. Sichtbares Zentrum dieses Kraftaktes ist die Wärmezentrale im Kellergeschoss mit dem hochaufragenden Kamin.
Über dem massiven Sockel stehen zwei Geschosse in Holzelementbau. Die Software- und Webagentur «glit» realisierte hier Büroräume und schafft damit Platz für 10 - 20 Arbeitsplätze. Innerhalb dieser offenen Grundrisse wurde eine mögliche Umnutzung zu Wohnungen bereits eingeplant – sofern dies in ferner Zukunft gewünscht ist.